Zum Hauptinhalt springen

Aktuell

Ab 2025 wird das Stipendienentgelt von 1.200 EUR pro Monat auf 1.400 EUR pro Monat angehoben.

Weiterlesen

Noch bis zum 15. April kann man sich für ein Edenkoben-Stipendium bewerben

Weiterlesen

+++zusätzliche Ausschreibung eines Lehrauftrags an der Kunsthochschule Mainz für internationale Anwesenheitsstipendiat*innen+++ additional call for…

Weiterlesen

Die Bewerbungen für die Stipendien des Bundes und der Länder erfolgen ab sofort nur noch online, d. h. Künstler*innen mit 1. Wohnsitz in…

Weiterlesen

für die Verwaltung des Künstlerhauses

Weiterlesen

+++zusätzliche Ausschreibung eines Lehrauftrags an der Kunsthochschule Mainz für internationale Anwesenheitsstipendiat*innen+++ additional call for…

Weiterlesen

Die Geschäftsstelle Mainz ist ab sofort unter der Rufnummer 288 38-50 zu erreichen. Wir danken für die Beachtung.

Weiterlesen

Veranstaltung

»Back to Earth«

Weiterlesen

»DE PROFUNDIS«

Weiterlesen

Antye Guenther und Alfons Knogl

Begrüßung: Dr. Oliver Kornhoff, künstlerischer Leiter
Einführung: Lotte Dinse, wissenschaftliche Mitarbeiterin

Ausst…

Weiterlesen

Vom russischen Landsitz zum Künstlerhaus

Weiterlesen

WARME WINDE WEHEN

Weiterlesen

»Martin Heidegger und der Nationalsozialismus«

 

Weiterlesen

Vom russischen Landsitz zum Künstlerhaus

Weiterlesen

Anwesenheitsstipendiatinnen und -stipendiaten 2017: Emily Hunt, Antje Guenther, Alfons Knogl, Lambert Mousseka, Olga Vostretsova

Weiterlesen

Vom russischen Landsitz zum Künstlerhaus

Weiterlesen

Anwesenheitsstipendiatinnen und -stipendiat 2017

Weiterlesen

Vom russischen Landsitz zum Künstlerhaus

Weiterlesen

Stipendiatinnen und Stipendiaten des Künstlerhauses Schloss Balmoral und des Landes Rheinland-Pfalz 2016/17

Weiterlesen

FRISCHER WIND

Weiterlesen

Vom russischen Landsitz zum Künstlerhaus

Weiterlesen

Begrüßung der neuen Stipendiatinnen und Stipendiaten 2017

Weiterlesen

Studierende des Instituts für Künstlerische Keramik und Glas, Höhr-Grenzhausen (IKKG)

Weiterlesen

Studierende des Instituts für Künstlerische Keramik und Glas, Höhr-Grenzhausen (IKKG)

Weiterlesen

Vom russischen Landsitz zum Künstlerhaus

Weiterlesen

Studierende des Instituts für Künstlerische Keramik und Glas, Höhr-Grenzhausen (IKKG)

Weiterlesen

Studierende des Instituts für Künstlerische Keramik und Glas, Höhr-Grenzhausen (IKKG)

Weiterlesen