Sie sind hier:
Seite 1 von 2.
Kuratorisches Stipendium von Juli bis November 2022 im Künstlerhaus Schloss Balmoral
Sebastian Haslauer | Siegfried Kärcher | Fabian Knöbl | Rebecca Ann Tess
Seit dem 1. März kann man sich wieder für ein Edenkoben-Stipendium in 2023 bewerben
für die internationalen Anwesenheitsstipendien im Künstlerhaus Schloss Balmoral und die Projekt-, Reise- und Austauschstipendien für Künstler*innen…
Zweisprachige Lesung mit Shimon Adaf, Ayana Erdal, Hedva Harechavi, Ayat Abou Shmeiss, Adi Wolfson, Mirko Bonné, Yevgeniy Breyger, Mara-Daria…
Von der Flutkatastrophe betroffene Kulturinstitutionen und Kunstschaffende werden von der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur mit zusätzlichen Mitteln…
Wir freuen uns außerordentlich, dass Bad Ems am 24. Juli von der UNESCO als Welterbe anerkannt wurde. Gemeinsam mit zehn weiteren der bedeutendsten…
Der Blog zum gleichnamigen Stipendienprogramm
Das diesjährige Jahresthema für die internationalen Balmoral-Anwesenheits-Stipendien lautet »KUR – Kunst des Reisens«. Aufgrund der rasanten…
Unterstützung für Künstlerinnen und Künstler
Zweisprachige Lesung mit Gedichten von Rosa Berbel, Maria Josep Escrivà, Castillo Suárez, Mario Martín Gijón und Luis Antonio de Villena, übersetzt…
Vorstellung der Antholgie "Wald" mit den ehemaligen Stipendiat*innen Gabriele Engelhardt, Hinrich von Haaren, Stefan Hornbach und Marit Heuß
25+2 Jahre Künstlerhaus Schloss Balmoral
SWR2 Celloabend
Digitale Veranstaltungen aus dem Künstlerhaus Edenkoben
Bei all unseren Veranstaltungen ist die Zahl der Besucher*innen nach wie vor begrenzt. Daher ist eine vorherige Anmeldung unter den folgenden…